Förderung von Delegationsfähigkeit
Produkt
Produktbeschreibung
Content Publisher
Produkte
Neueste Beiträge
28. Juli 2025
📱💔 Die digitale Falle: Was Smartphones mit unserer Jugend anstellen! 💔📱
Wach auf, Eltern und Lehrer! Jonathan Haidt beleuchtet die alarmierenden Auswirkungen von Smartphones auf unsere Kinder. Seit 2010/2011 steigt die Zahl der Angstzustände und Depressionen, besonders bei Mädchen. Diese Entwicklung ist kein Zufall – sie korreliert direkt mit der Verbreitung von Smartphones und sozialen Medien.
🚨 Was passiert mit unseren Kindern?
Verlust an sozialen Fähigkeiten: Reale Interaktionen werden durch digitale Ablenkungen ersetzt.
Psychische Gesundheit in Gefahr: Studien zeigen, dass soziale Medien die mentale Gesundheit erheblich belasten.
🌍 Die Lösung: Ein Umdenken ist nötig!
Keine Smartphones vor 14 Jahren!
Handyfreie Schulen: Stellt euch vor, wie viel lebendiger und glücklicher unsere Kinder ohne ständige Ablenkung wären.
Förderung von echtem Spiel und Abenteuer: Lasst uns den Kindern die Freiheit geben, die sie brauchen.
🧠 Hypnose als Hilfe
In unserer Hypnosepraxis bieten wir Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die unter den Folgen der digitalen Überflutung leiden. Hypnose kann helfen, Ängste abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken.
👉 Besucht uns und erfahrt, wie Hypnose helfen kann.
🔗 Link zum Artikel und Video: https://sbvh.org/alle_artikel/detailview/article/131726/eyJlIjoiMjc2NTkxIiwiaSI6MH0=
#Hypnose #PsychischeGesundheit #DigitalDetox #Eltern #Jugend
---
Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Berufsverbandes für Hypnosetherapie SBVH

27. Juli 2025
🚨 Achtung Eltern: Früher Smartphone-Besitz schadet mentaler Gesundheit! 🚨
Eine neue Studie im "Journal of Human Development and Capabilities" mit über 100.000 jungen Erwachsenen (18-24 Jahre) zeigt: Je jünger Kinder ein Smartphone bekamen (besonders vor 13), desto schlechter ihre spätere psychische Gesundheit.
**Alarmierende Befunde:**
* Geringeres Selbstwertgefühl bei Jungen und Mädchen.
* Mädchen: geringere emotionale Widerstandsfähigkeit / Selbstvertrauen.
* Hohe Suizidgedanken-Raten: 48% Frauen (Smartphone mit 5-6J) vs 28% (ab 13J). Männer: 31% vs 20%.
* Hauptursachen: **Soziale Medien**, Cybermobbing, schlechter Schlaf, schlechte Familienbeziehungen.
**Experten-Empfehlungen:**
* Smartphones idealerweise erst ab 14 Jahren einführen.
* Soziale Medien so spät wie möglich (besser ab 16 Jahren).
* Digitale Kompetenz lehren.
* Eltern als Vorbild: Reale Beziehungen priorisieren.
* Alternativen: einfache Klapphandys / Festnetz.
* "5 K's" der Mediennutzung (z.B. Kommunikation & Inhalte besprechen).
Link zum Artikel mit der Studie: https://sbvh.org/home/detailview/article/131717/eyJlIjoiMjc2NzE5IiwiaSI6MH0=
Diskutieren Sie mit: Ab wann ist ein Smartphone für Kinder angemessen? 👇
#Kindergesundheit #SmartphoneStudie #ElternTipps #DigitaleErziehung #PsychischeGesundheit #Medienkompetenz #Elternschaft
---
Zertifiziertes Mitglied beim Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH
